Zitat:
Zitat von screwdriver
Bleibe bei Verwendung des Polfilters über 30mm und alles ist schön.
|
Aber das hilft bei Brennweiten unterhalb 30mm nichts.

Ist oberhalb 30mm wirklich alles ok? Ich hatte fruher an A-Mount APS-C das Zeiss 16-80. Das war von 16-80 mm durchgehend sehr empfindlich gegen Abschattungen. Das Polfilter musste unbedingt slim sein.
Beim FE 24-105G ist die Frontlinse etwas klein geraten, was sich in der massiven Vignettierung und den ohne Korrektur fast schwarzen Ecken äußert. Die automatische Korrektur beseitigt dien Makel, aber nur auf ein filterloses Objektiv bezogen.
Alle Lösungen, die mehr Abhilfe bringen als ein Slim-Filter, werden naturgemäß klobig. Der kompakteste Kompromiss könnte ein größeres Filter mit einem Step-Up Ring sein. Die Ringe gibt es für ca. 5 Euro bei Ebay. Möglicherweise ist es besser, mehr als 82mm für das vordere Filter zu nehmen. An das Filter kann man in der Stepuplösung dann bei Bedarf eine Gummisonnenblende vorn an das Polfilter anschrauben, das aufgrund des größeren Durchnmessers nicht mehr slim sein muss..
Die Dicke und somit das Abschattungsverhalten der Slim-Polfilter verschiedener Marken sind etwas unterschiedlich. Es gibt Slim-Filter auch von Hoya. Das könnte einen Vergleich wert sein.
Eigene Erfahrungen mit dem 24-105 kann ich leider nicht beisteuern.