Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2019, 22:26   #2
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ist nicht mindestens dieser ein Jungspund von einem roten Lechwe?
Ui. hier hast Du mich im Zweifel erwischt.

Mein kurzer Zweifel war, er hat eigentlich einen zu kräftigen Hals.

Das kann aber auch an seiner Haltung liegen, da er dem Betrachter die Augen zuwendet und damit den Hals dreht.
Die Fellfarbe ließ mich die Antilope den Riedböcken zuordnen.
Die "kürzeren" Hörner ... o.k. aus der Perspektive lässt sich keine Aussage über die Länge der Hörner und deren Form treffen.
Letschwes haben ein höheres Hinterteil und niedrigere Schultern. Wir sehen nicht, ob die Antilope vorne erhöht steht.

Bei den ersten 4 Aufnahmen meiner "Riedböcke" sind noch die EXIFs drin.
Alle 4 Aufnahmen wurden am 29.04. zwischen 07.54 und 07.58 gemacht.

Ich kann nicht ausschließen, das dort an der Stelle ein Letschwe-Bock auch anwesend war.
Zumal Letschwe-Böcke zu der Zeit auch oft allein unterwegs sichtbar wurden.
Aber ich kann auch nicht behaupten, diesen Hornträger bis zum Schluß im Sucher beobachtet zu haben.
Aber ich kann auch nicht behaupten, dieser Hornträger sei der Hornträger von Bild 4.

Als Kontrastprogramm kann ich nur rote Letschwes anbieten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten