Zitat:
Zitat von u. kulick
Systemende feiern ist eben eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Man denke an Sony 2011 - man war sich zu fein, zum Abschluss der Sony DSLR-Reihe nochmal ein richtig feines Amateur-DSLR-Modell wie eine A600 oder eine A950 oder beides für die Fans zu liefern, die durch dieses Versäumnis ja wirklich zutiefst vergrault waren, was ja sehr schade ist.
|
Da ist die (Minolta) Stammkundschaft von Sony nachhaltig vergrault worden! Mit einer A950/A990 hätte das damalige Kundenpotential gehalten werden können, welches sich zahlreich Richtung "Canikon" orientierte...
Wirtschaftlich gesehen waren die Modelle A850/900 für die Manager zu kostenintensiv, weil zuviel hochwertig mechanische Bauteile Bestandteil dieser Konstruktion waren.
Zwischenzeitlich ist auch die Auslagerung der gesamten Sony Kameraproduktion aus Japan nach Südostasien erfolgt.
Gruß Klaus