Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2019, 10:51   #557
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Der Markt ist gesättigt, es gibt auf dem erreichten Niveau für viele Fotografen keinen Anlass, sich eine neue Kamera zu kaufen. Ähnlich war es doch auch mit den Computern. Die echten Innovationszyklen werden länger und bei den Kameras werden die Stückzahlen mehr in die Richtung gehen, wo sie vor dem Digitalboom lagen, nur dass die Kompaktkameras zugunsten von Smartphones weitgehend verschwinden.

Prinzipell scheint der Weg von Canon, mit verhaltner Kraft durch den Rückgang im Kameramarkt zu gehen, nicht verkehrt, wenn da nicht die Konkurrenz wäre und man möglicherweise den Anschluss verpasst. Die EOS R ist allerdings ganz gut zwischen 24 und 45MP angesiedelt, so dass sie in dem Markt zunächst mit einem Modell ausreichend vertreten sind. Wichtiger ist, was sich auf der Objektivseite tut.

Nikon versucht es scheinbar wieder über den Preis. Das ist bei schrumpfendem Markt nicht nachhaltig. Aber was sollen sie tun, wenn der Hauptkonkurrent im spiegellosen Markt, Sony, über solche Aktionen den Preis drückt. Bei Nikon trifft es dummerweise die ganz neuen Modelle, deren Entwicklungskosten erstmal eingespielt werden müssen. Sony reduziert Preise für Kameras, die schon seit mindestens einem Jahr oder auch deutlich länger auf dem Markt sind. Es wird sich zeigen, ob Nikon den Atem / das Geld hat, die Marktveränderungen durchzustehen. Nikon wird es schwer haben, aber sie haben das Glück, wie Canon sehr viele Bestandskunden zu haben. Ob das reicht, werden wir in ein paar Jahren wissen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten