Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2019, 23:01   #11
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Den Unternehmen sind wir egal Samsung war ein Gutes Beispiel
Samsung ist ein schlechtes Beispiel. Das ist ein Gemischtwarenladen ohne Tradition in der Fotografie und auch ohne Tradition in der professionellen Videotechnik. Sony wird ja immer vorgeworfen, das sei nur die Playstation Firma. Aber viele vergessen, dass Sony ein Pionier sowohl bei der professionellen Videotechnik. wie auch bei der digitalen Fotografie war. Und genau diese Mischung aus Kompetenz in der Elektronik wie auch Innovationsfreudigkeit macht Sony zurzeit so überlegen. Der Zukauf der Konica-Minolta Fotosparte war dann das letzte Puzzleteil.

Canon hätte die Kompetenzen auch aber die haben sich zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht. Immerhin ist Panasonic endlich erwacht. Da kommt noch einiges. Ich schätze das Potential von Panasonic, Sigma und Leica fast noch höher ein, als das von Canon.

Auf einem Schweizer Auktionsportal werden zurzeit übrigens zwei professionelle Sony Videokameras verkauft. Eine von 1970 und eine von 1968 (!). Passen leider nicht in meine Sammlung, sonst hätte ich zugeschlagen.

Geändert von nex69 (28.01.2019 um 23:05 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links