Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2019, 18:20   #2
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
OT
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Das gab es mal in analogen SLR bei Canon. ...
Ich hab starke Zweifel, ob das praktisch ist. ...
Kann ich mir nicht vorstellen - in einer analogen - mit welcher "Knopfzelle" soll denn dort
ein kleiner Minirechner zur Steuerung des Autofokus betrieben worden sein?

Ich weiß, nichts ist unmöglich!
Eventuell wäre es bei der heutigen Rechenleistung kein Problem mehr, diesen EyeAF umzusetzen?
Und Zweifel an einem praktikablen Einsatz hätte ich nicht. Wir schauen eh jedem bewegten Objekt hinterher.
Den Rest kann man lernen.

OT Ende
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten