Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2018, 08:30   #877
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
So, Hefte raus. Klassenarbeit!
Halb so wild. Wir waren ja gut vorbereitet.

Und du hast ja bei der Benotung gleich ganze Abhandlungen pro Bild geschrieben. Respekt und vielen Dank.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
NameBildBewertung
Tom DDas ist ja elefantös und imposant zugleich! Deinen "Kampf der Halbstarken" hätte ich gerne live verfolgt; so bleibt mir "nur" Dein Bild, das aber eindrucksvoll zeigt, mit welchen Mitteln hier gekämpft wird. So ein Zahn darf auch nicht länger sein, sonst geht's ins Auge. Du hast mit -1 korrigiert, wohl wissend, dass die viele dunkle Haut die Belichtungsautomatik irritieren kann . Die Tiefen habe ich in LR einmal um +40 angehoben, da kommen die Bäckchen (sagt man das auch beim Elfanten?) besser zur Geltung. Zumindest für meinen subjektiven Bildeindruck. Was mir noch so zu Deinem Bild einfällt - ich glaube, ich könnte fast Romane darüber schreiben. Dass es Harry Hirsch's Monatsthema (zwischen elf und drei ... ) eindrucksvoll widerlegt, ich ein Elefant wäre, könnte ich es mir aussuchen, oder einfach nur daran denke, dass die beiden zu Colonel Hathi's Frühpatrouille gehören. Für die Jüngeren unter euch: das Dschungelbuch von 1967 ist ein Klassiker, den jedes Kind geliebt hat
Danke für den positiven Kommentar. Das mit dem Anheben der Tiefen probiere ich mal. Ich antworte morgens immer im Büro auf die Besprechungen und da habe ich kein LR. Aber zu Hause dann in einer ruhigen Minute.


Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
NameBildBewertung
Kurt WeinmeisterKlassik trifft Moderne in Düsseldorf. Die Schwierigkeit hier: das 70-200GM ist nicht gerade leicht und ich hatte kein Stativ dabei. Freihändig war das nicht einfach, die Linien und Winkel so zu positionieren, dass es halbwegs ansehnlich wirkt.
Das wirkt doch nicht nur halbwegs ansehnlich sondern durchaus sehr ansprechend. Solche Kontraste zwischen Alt und Neu mag ich sehr. Die Schräge ist sehr ungewöhnlich und mutig für eine Architekturaufnahme, gefällt mir aber trotzdem oder gerade deswegen. Es wirkt dadurch sehr künstlerisch und hebt sich eben dadurch ab. Technisch gibt es kaum etwas zu bemängeln. Einzig die zwei hellen Lichtreflektionen im zweiten Fenster von rechts in der zweiten Reihe von unten. Da schaue ich immer wieder hin. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten