Zitat:
Zitat von Ditmar
Halte ich für ziemlich uninteressant das ganze, will man denn wirklich zukünftig beim fotografieren alles irgendwelchen Programmen bzw. Automatiken überlassen?
Aber es scheint so zu sein, ansonsten würden die Anfragen ja langsam mal nachlassen, und in der Zwischenzeit beschäftigt man sich mal wieder mit dem fotografieren.
Es geht ja auch ohne diese Spielereien, wie Fotos auf diversen Seiten zeigen.
Der Glaube daran ist ja schon etwas Naiv, kenne die Seite, und weis auch das sich Peter dort richtig engagiert, aber es nutzt ja nichts wenn in Japan keiner zuhört.
Ach ja, ich bin dort auch registriert, und werde weiter wenn schon Macros diese zu "Fuß" machen wollen.
|
Mag sein, dass ich naiv bin, ein Versuch ist es dennoch wert. Allerdings würde ich ein Bracketing mittels Verschiebung des Fokus durch die Firmware dem umständlichen Mitschleppen eines Makroschlittens bevorzugen.
Auch würde ich das durch die Firmware gesteuerte Fokus Bracketing dem manuellen Einstellen (und Verwackeln) vorziehen. Klar, man kann auch zu Fuß von Frankfurt nach Köln gehen, ich ziehe jedoch Auto oder Zug vor.
Trotzdem, es soll Dir vollkommen unbenommen bleiben, auf ein sich immer weiter verbreitendes Feature zu verzichten und Fokus Bracketing manuell zu praktizieren. Das manuelle Fokusverstellen selbst halte ich nicht gerade für fotografische Kunst. Das Focus Bracketing dagegen zählt für mich zur erleichternden Technik beim Fotografieren.
Ein solches Feature für Fokus Bracketing deckt ja nun auch nicht gleich alle Aspekte der Fotografie ab ... den "Blick" für den Bildausschnitt wird es wohl kaum ersetzen können. Auch der Aspekt Bokeh in der Makrofotografie wird dadurch wohl kaum ersetzt. Blende, Abstand, Objektiv, Belichtungszeit, ISO ... werden von mir noch immer individuell bestimmt.
Ich möchte Dich nicht überzeugen und dass Du und manch Andere das Feature für unnötig halten, ist Dein / Euer gutes Recht. Trotzdem sehe ich und Andere das ganz anders.
Zumindest scheint Stacking für größere Schärfentiefe bei gleich bleibendem Bokeh selbst ja wohl nicht infrage gestellt werden, sondern nur der Weg bei der Erstellung der benötigten Bilderreihe. Dann weiterhin viel Spaß beim Makroschlittenschleppen.

Wird zur Steuerung des Makroschlittens auch noch ein Notebook mitgeschleppt oder wird nur im Studio fotografiert?

Nicht böse sein über meine Polemik, ich hoffe Du hast etwas Humor
Rick