![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Auch würde ich das durch die Firmware gesteuerte Fokus Bracketing dem manuellen Einstellen (und Verwackeln) vorziehen. Klar, man kann auch zu Fuß von Frankfurt nach Köln gehen, ich ziehe jedoch Auto oder Zug vor. Trotzdem, es soll Dir vollkommen unbenommen bleiben, auf ein sich immer weiter verbreitendes Feature zu verzichten und Fokus Bracketing manuell zu praktizieren. Das manuelle Fokusverstellen selbst halte ich nicht gerade für fotografische Kunst. Das Focus Bracketing dagegen zählt für mich zur erleichternden Technik beim Fotografieren. Ein solches Feature für Fokus Bracketing deckt ja nun auch nicht gleich alle Aspekte der Fotografie ab ... den "Blick" für den Bildausschnitt wird es wohl kaum ersetzen können. Auch der Aspekt Bokeh in der Makrofotografie wird dadurch wohl kaum ersetzt. Blende, Abstand, Objektiv, Belichtungszeit, ISO ... werden von mir noch immer individuell bestimmt. Ich möchte Dich nicht überzeugen und dass Du und manch Andere das Feature für unnötig halten, ist Dein / Euer gutes Recht. Trotzdem sehe ich und Andere das ganz anders. Zumindest scheint Stacking für größere Schärfentiefe bei gleich bleibendem Bokeh selbst ja wohl nicht infrage gestellt werden, sondern nur der Weg bei der Erstellung der benötigten Bilderreihe. Dann weiterhin viel Spaß beim Makroschlittenschleppen. ![]() ![]() ![]() Rick |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|