Zitat:
Zitat von Papi
21:9 hat aber irgendwie für mich dennoch diesen WOW Faktor.
Also dann als Zusammenfassung.
AdobeRGB ist raus. bleibt dann noch Dualmonitor oder 21:9
|
Geht es Dir um 21:9 oder um einen 34" Monitor? Das Seitenverhältnis allein sagt ja noch nichts über die Größe aus.
Für Bildbearbeitung kommt es vor allem auf die Abbildungsqualität an und die lässt sich rein über den abgedeckten Farbraum nicht wirklich beurteilen. Papier ist geduldig. Eigentlich muss man den Monitor gesehen und ausprobiert haben - am besten zu Hause auf dem Schreibtisch am eigenen Rechner.
Ich habe mir in diesem Jahr auch einen neuen Monitor gekauft. Erste Orientierung bei der Vorauswahl war die Prad Top 10 für Grafikmonitore:
https://www.prad.de/top10/top-10-bes...afik-monitore/
An erste Stelle hatte ich den Platz 7 aus der Liste gestellt, den Viewsonic VP2768:
https://www.prad.de/testberichte/tes...wsonic-vp2768/
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis (Preis 469 Euro), wird schon gut kalibriert geliefert und deckt sRGB perfekt ab (fand ihn insegesamt erstmal besser als den Benq 2700).
Dann habe ich in die Liste noch einen 32" Samsung C34F791WQU aufgenommen, der bei Chip sehr als Grafikmonitor gelobt worden war. Preis ca. 750 Euro.
Als graue, aber zu teure Eminzenz schwebt oben drüber noch der Eizo CS2730,
https://www.prad.de/top10/top-10-bes...-monitore/?i=5
Test
https://www.prad.de/testberichte/tes...r-eizo-cs2730/
den es für 968 Euro gibt.
Es gibt bei uns einen sehr großen Hardwareversender, der hier auch ein großes Ladengeschäft hat, in dem man i.d.R. auch sehr gut beraten wird. Also nahm ich einen USB-Stick mit verschiedenen Bildern mit und fuhr dort hin, um mir diese Monitore anzusehen und dort auszuprobieren. Sie hatten auch viele Monitore aufgestellt, aber nicht die von mir gewählten Modelle. Den Eizo hatten sie nicht im Programm, aber die anderen beiden schon. Vorrätig war nur der große Samsung.
Der Verkäufer sagte, nehmen Sie doch beide und geben einen davon wieder zurück. Also habe ich den Samsung mitgenommen und den Viewsonic auf Lieferung bestellt.
Der riesige, gebogene 32" hat mich auf dem Schreibtisch zuerst erschlagen, aber an die Größe habe ich mich schnell gewöhnt. Toll war, dass ich 3 Dokumente gleichzeitig in ausreichender Größe nebeneinander geöffnet haben konnte, was in der Woche auch gerade mein Alltag und dringender Bedarf war. Für Office also Klasse! Auch die Ausstattung war ausgezeichnet, man konnte z.B. ein zweites Bildsignal PIP in das Hauptbild einblenden.
Dann habe ich meinen alten 19" Sony HS94P, den ich 14 Jahre benutzt habe und der immernoch Klasse ist, daneben gestellt. Die Farben des Samsung konnten nicht mit dem Sony mithalten (ich würde sagen, für hochwertige Bildbearbeitung und Betrachtung nicht geeignet) und helle Flächen wurden auf dem Samsung schlechter durchgezeichnet. Auch eine durchgeführte Kalibrierung half nichts.
Der Viewsonic war noch nicht da und daher habe ich mich mit dem Eizo beschäftigt. Ich fuhr erstmal mit meinem Monitor zu einem Freund, der die kleinere 24" Ausführung des Eizos hat. Ob CRT oder TFT, Eizo Monitore hatten mir früher im direkten Vergleich nie gefallen. Nun konnte ich aber feststellen, dass der CS2430 sowohl für meine Augen gut verträglich war (was für Eizo 2004 noch nicht galt; da habe ich einen teuren Eizo wieder zurückgegeben), als auch Farben hatte, die dem Sony nicht nachstanden, eher noch etwas besser waren.
Also habe ich mir noch einen Eizo CS2730 bestellt, der nach einem Tag dann auch hier auf dem Schreibtisch stand. Das Bild war überzeugend und die Auflösung passend zur Bildschirmgröße. Die Textdarstellung habe ich auf 125% skaliert und so sieht alles gut aus.
Jetzt hatte ich enorm viel kostbare Zeit mit der Monitorsuche verbraucht. Da ich den bisherigen Monitor 14 Jahre benutzt habe und er jetzt am Zweit-PC weiterhin gute Dienste leistet, habe ich mir gesagt, dass die Investition in den Eizo unter Langzeitgesichtspunkten wahrscheinlich die beste Wahl ist, auch wenn der Preis erstmal weh tut. Da Zeit für mich auch Geld ist, wollte ich mich dann nicht mehr mit dem Viewsonic beschäftigen. Den großen Samsung habe ich also zurückgegeben und den Viewsonic storniert.
Fazit: Size matters, aber wenn die inneren Werte nicht stimmen, nützt auch das größte Ding nichts. Einen 32" oder 34", der für Bildbearbeitung richtig gut ist, wirst Du vermutlich in dieser Preisklasse nicht finden.