Thema: Telekonverter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2018, 16:54   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Um APS-C (TK 1.4) aus 42Mpx auszustanzen und wieder auf den 42Mpx Sensor ohne Verluste zu bringen, muss die Optik ~60Mpx auflösen können. Beim TK 2.0 sind wir dann bei etwa 84Mpx. Dann kommen noch die Verluste im TK dazu (mit jeder !! Linse). Also, alles muss ca. 100Mpx bedienen können um von 'verlustfrei' zu sprechen.
Nein, da die Auflösung im Mpix keine lineare sondern eine Flächeneigenschaft ist und Höhe und Breite mit dem TK-Faktor multipliziert werden müssen, sieht es noch viel dramatischer aus. Bereits bei einem 42 MPix Sensor und einem 1.4er TK brauchen wir eigentlich eine Optik, die ca 85 MPix auflösen kann (gibt es nach Aussage von Sony ja), bei einem 2er TK sind wir bei ca 170 MPix und da wird es sinnlos.

Ein TK funktioniert umso besser, je besser die Optik und je geringer die Aufzeichnungsauflösung des Sensor/Film ist. Schon früher gab es gute Optiken, aber mancher Film war nicht besser als ein 6-10 MPix Sensor. Da geht dann ein 2fach TK, bei heutigen Auflösungen ist schon ein 1.4er grenzwertig. Croppen hilft da uU mehr.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten