Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2018, 16:50   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Vergiss nicht die XM die als Profikamera ohne Motoranschluss kam (fehlt mir noch in der Sammlung, also falls jemand jemanden kennt....). Das war ja wohl die Lachnummer schlechthin. Damals war Nikon mit der F und der F2 schon Jahre mit Motor auf dem Markt.
Ob Minolta mit der XM (eine Motorversion gab es ja auch) oder sonst eine Kamera zu MC/MD-Zeiten jemals Profis im Auge hatte? Wage ich zu bezweifeln; angesichts ihres damaligen Objektivangebots mussten die Minolta-Leute schon wissen, dass sie Profis wohl kaum ansprechen konnten (ein 2.8/300 gab es da schon von Canon. Minolta bot F4.5 ...). Dass sich Amateure ein Wechselsuchersystem a la XM wünschten, kann ich mir gut vorstellen (Wollte ich auch haben, war aber unbezahlbar für mich).

Aber die ganze Vergangenheitsbewältigung hat wenig mit der Ausgangsfrage zu tun.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten