Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2018, 14:18   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Es ist eine Frage der künftigen Kundenbindung. Augenblicklich bin ich mit A99II und einer A7s, an der ich nur adaptierte Objektive für MF mit A- und Nikon F-Bajonett benutze, vollkommen zufrieden. Die A99II würde ich weder gegen eine A7rIII, eine D850 noch irgendeine andere Kamera tauschen wollen. Aber die Welt dreht sich weiter und spiegellose Systeme gibt es nun praktisch von allen Anbietern. Sony ist auf dem Sektor zwar derzeit noch den anderen Marken überlegen, aber das kann sich in Zukunft ändern.

Wenn ich also irgendwann in Zukunft mal ernsthaft in ein spiegelloses System umsteigen sollte, würde ich die wichtigsten Objektive nativ haben wollen, aber die übrigen Objektive könnten auch adaptiert sein. Bietet Sony dann einen guten Adapter auch für stangenangetriebene Objektive an, haben sie gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil. Andernfalls wäre es für mich ja egal, ob ich zu einem spiegellosen System von Sony, Canon, Nikon, Panasonic oder wer auch immer dann am Markt ist, greifen würde, sofern diese dann gleichwertige Kameras und Objektive anbieten.

Vorerst bleibt es bei mir aber beim A-Mount. Mit A99II und meinen Objektiven bin ich sehr zufrieden. Zu neuen Käufen kann mich Sony dann verlocken, wenn sie für den A-Mount lohnenswerte Neuerungen bringen.

Geändert von Reisefoto (12.09.2018 um 14:21 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten