Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2018, 09:48   #11
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist der springende Punkt.
Ich glaube, dass es noch etliche Nutzer von a77, a99 und a77/2 gibt, die alle noch im a-mount verweilen, weil sie noch gar nicht neu investieren wollen oder im e-mount noch nicht das passende Einstiegsscenario gefunden haben.
Zusätzlich müssen sie aber noch Stangenantriebsobjektive haben, die von einem besseren Adapter profitieren. Und das schränkt die Gruppe doch erheblich ein.

Was bleibt an relevanten Objektiven? Das von Uschi genannte 135er vielleicht - die Rakete ist es ohnehin nicht im Fokus und muss es für sein Anwendungsgebiet auch gar nicht sein. Das von dir genutzte Stangentamron sicher auch. Welche noch? Ein paar ältere 70-200 und längere Tele? OK! Aber wie viele Nutzer haben die Objektive? Sicher einige - aber eben nicht "jede Menge".

Und für alle anderen: Die Adapter sind doch gut! Für SSM-Objektive ohnehin, da wäre halt (und das war die Ausgangsfrage) schön, wenn eine neue APS-C E ebenso wie die a9 alle Fokusoptionen unterstützt. Aber ehrlich: Die Einschränkungen an der a7iii oder R3 sind jetzt auch kein Beinbruch und sicher kein Grund, lieber gebrauchtes Nikon oder Canon Glas zu kaufen. Das ist nämlich auch nicht günstiger.

Und auch der LAEA4 ist doch nicht schlecht! OK - Fokus der a65. Aber so schlecht war der auch nicht. Und nicht vergessen, dass die Objektive eben auch nicht so rasend schnell sind mit der Stange. Es gab ja schon auch Gründe, warum der SSM/USM/... entwickelt wurde.

Übrigens habe ich vor 18 Monaten auf Basis der a7ii mein Kit für weniger als 3K zusammengestellt. "Durchgedreht" bin ich erst später
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links