Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2018, 09:53   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
...neues:

https://www.digitalkamera.de/Meldung...uck/10971.aspx

etwas weiter unten...

"... 24-70mm F4 Objektiv bereits: Das Objektiv ist rattenscharf bis an den Bildrand unu lässt sich auch bei Offenblende (die allerdings nur F4 ist) einwandfrei nutzen..."

das hätte ich mir damals für mein (für über 1000,-€ gekauftes) Sony 24-70f4 auch
(annähernd) gewünscht! :-(

Finde ich gut, dass sie sich bereits von Anfang an richtig Mühe geben.
Man kann ja aus den Fehlern der Anderen lernen. Die Schelte für Sony/Zeiss war (ist)
ja damals groß gewesen.

Ich hab ne Menge Geld verpulvert ehe das wirklich gute GM24-70 fast 3 Jahre später rauskam. Vielleicht schafft Nikon das ja besser. (2019) Das wird etliche bei Nikon halten. (nicht das ich Nikon Liebhaber bin. :-)
Letztlich kann auch das so ein Jubelperser-Test von der offiziellen Vorstellung sein. Alles das ist nur ein wenig mehr als Glaskugelleserei. Man muss wirklich abwarten, bis die Dinger auf dem Markt sind. Aber egal, wie gut die wirklich sind: das Signal wird in der Nikon-Gemeinde ankommen und jemand mit einem kostenintensiven Glas-Park wird es sich 100x überlegen, ob er wirklich komplett das System wechselt. Von daher wird Nikon eines seiner Ziele garantiert erreichen.

Was den Adapter betrifft, so hoffe ich inständig, dass der gut funktioniert. Das könnte Sony dazu veranlassen, die künstlichen Beschränkungen im La-ea3 endlich zu beseitigen. Sigma macht es mit dem MC11 vor, Sony wird das noch besser können.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links