Die neuen karten sind ja nicht nur besser abgedichtet, sondern auch mechanisch erheblich merh belastbar:
Zitat:
Die neue Reihe der SD-Karten der SF-G- Serie TOUGH ist 18 Mal stärker als der SD-Standard [ix] mit der weltweit ersten monolithischen Struktur (einteiliges Formteil, kein leerer Platz auf der Karte) und Materialien mit hoher Härte herkömmliche SD-Karten mit einem dünnen, 3-teiligen Ensemble. Sie sind gegen typische physische Schäden geschützt, die herkömmliche SD-Karten beeinträchtigen können, wie z. B. ein kaputtes Kunststoffgehäuse, ein gebrochenes Datensicherungsschloss und gebrochene Verbindungsrippen. Dies wurde durch eine neue Methode erreicht, dass es sich um die weltweit erste rippenlose SD-Karte ohne Schreibschutzschalter handelt. Diese Entwicklungen sorgen dafür, dass die TOUGH- Spezifikation der SF-G- Serie widerstandsfähiger gegen Biegen ist und leicht zerbrechliche Teile vollständig entfernt werden. Sony wurde von Sony entwickelt, um ein optimales Verhältnis zwischen Härte und Zähigkeit zu bieten. Vollständig versiegelt mit einteiliger Formstruktur, darf kein Wassertropfen, Staub oder Schmutz in die Karte eindringen und entspricht der höchsten Wasserdichtigkeit (IPX8) und Staubdichte (IP6X).
|
Google Übersetzung eines Teils der Presseerklärung auf
https://www.dpreview.com/news/195823...d-memory-cards
Bleiben wir weiter in der SD-Blase gefangen?