Zitat:
Zitat von Reisefoto
Sony hat in den letzten Jahren dank seiner Leistungen einen erheblichen Imagewandel im Fotobereich erlebt. Die jüngere Käufergeneration ist praktisch schon mit Sony spiegellos aufgewachen. Da gilt Sony als die coolste Marke. Das sind die Kaufer von heute und morgen.
|
Da sprichst du mir aus der Seele. Ich gehöre selbst zu der Generation, die mit Smartphone und (Sony) DSLM aufgewachsen ist. Etwas anderes als ein einhändig rechts bedienbares Konzept kenne ich kaum noch. Es erweist sich in der Praxis als schnell und praktisch. Allein deshalb ist diese Nikon für mich schon mal ein Haptik-Fail. PSAM links…whaaaat?
Und dann das Äussere: Ich gehörte zwar echt nicht zu den Tussen / Tusserichen, die ihre Kaufentscheidung an sowas festmachen würden. Aber weibliche Rundungen in Lederoptik? Muss das sein? Die Kamera wirkt auf mich irgendwie so "billig" im übertragenen Sinne.
Über Haptik und Design könnte ich hinwegsehen, wenn dafür die Leistung stimmte. Aber die die geleakten Specs zeigen: Wie erwartet, ist es eine Kamera, die sich nur in Details von der a7iii unterscheidet. Hier und da ist sie einen Hauch besser, dort und drüben einen Hauch schlechter. Mit der (notabene 1.5 Jahre alten) A9 kann das Ganze also schon mal nicht mithalten und auch die kommende a7s iii wird sowohl die a7iii als auch die Nikon Z's in Kürze wohl überrunden. Eine für die Naturfotografie mitunter unerlässliche APS-C Version fehlt Nikon vorerst auch noch. Der Body allein rechtfertigt für mich einen Wechsel also schon mal nicht. Dann vielleicht die Nikkors? Eigentlich auch nicht mehr. Was Sony unterdessen an G und GM Glas zusammenbastelt, hinkt den Traditionsmarken schon lange nicht mehr hinterher.
Für mich persönlich ist diese Kamera daher eigentlich uninteressant und ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht wenigen anderen jungen Kunden genau gleich geht. Da nämlich Design und Haptik letzten Endes alles sind, was diese Marken signifikant voneinander unterscheidet, sitzt Sony bei uns Jungen aller Wahrscheinlichkeit nach am längeren Hebel.