Zitat:
Zitat von HikerandBiker
Nur einem Management dem das Wasser bis zum Hals steht kann es einfallen so ein Werbeklamauk mit so langen Vorlauf der allen Spekulationen Raum lässt zu veranstalten.
|
Nein, dieses Teasen und das „langsame Lüften“ ist ein Alter Hut.
Manche können sich vielleicht noch erinnern wie E.ON im Jahre 2000 mit ganzseitig roten Zeitungsinseraten seine Marke aufgebaut hat.
https://www.welt.de/print-welt/artic...uen-Marke.html
Zitat:
Nun ging es darum, aus dem Logo ein Markenzeichen zu machen. Beim Start des neuen Unternehmens im Juni 2000 kannten E.ON nur ein paar tausend Menschen. Mit einem einzigartigen Auftritt eroberte sich das neue Unternehmen binnen weniger Wochen eine Bekanntheit, die keine der Vorgängergesellschaften jemals erreicht hatte. Zwei Wochen lang im Sommer 2000 war es fast nicht möglich, den roten Zeitungsseiten, Plakaten und TV-Spots zu entgehen. Deutschland sah im wahrsten Sinne des Wortes rot. Erst als die neue Konzernfarbe "gelernt" war, wurde das Geheimnis gelüftet. Auf den roten Flächen waren das Logo und der Claim "Neue Energie" zu sehen.
|
Oder die Kampagne "Alles Frisch" aus den achtziger Jahren. Erst nachdem der Spruch mehrere Wochen mit Aufklebern unters rätselnde Volk gebracht worden war, hatte sich der Kaffeeröster Tchibo als Urheber zu erkennen gegeben.