Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2018, 21:57   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Möglicher Weise fehlt es mir an Phantasie, aber bei mir ploppt im Moment keine Situation im Kopf auf, wo ein Pol-Filter bei einer solchen Brennweite einen sichtbaren Effekt hätte.

Die Filterschubladen stammen eigentlich noch aus der analogen Filmära.
Dort konnte man seine Grün-, Gelb-, Orange- und Rotfilter unterbringen, um den Kontrast seines verwendeten SW-Filmes zu beeinflussen. Manch einer hat auch einen Blau-Filter verwendet um die Filmtemperatur seines Tageslichtfilmes an die nächtliche Beleuchtung anzupassen.

Der Effekt von Pol-Filtern tritt stärker zu Tage, wenn man kürzere Brennweiten nutzt.
Er wird unbedeutender, wenn man längere Brennweiten nutzt.

Wenn Du meinen Ausführungen keinen Glauben schenken solltest: Kaufe Dir gebraucht ein billiges 75-300 Zoom und suche Dir einen günstigen Pol-Filter für dessen Fronlinse. Bei 300mm Brennweite wirst Du kaum einen Unterschied feststellen können.

Wie sieht es bei Deinem 500Reflex aus ?

Sei froh, dass die Filterschublade ziemlich dicht ist, sonst würde nur ungebetener Dreck eindringen.

Aus meiner Sicht: Du siehst ein Problem, wo Du aus meinem Blickwinkel kein Problem hast.
Viel Spaß mit den längeren Brennweiten.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten