Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2018, 10:16   #11
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Der AF-C wurde vom MC-11 gar nie offiziell unterstützt. Sigma weiss warum. Klar hat der von Anfang mehr schlecht als recht funktioniert. Habe ich ja ab April 2016 selber mit dem 24-105 und dem 150-600 getestet. Aber die nativen Versionen dürften hier endlich so funktionieren wie man das erwarten darf.

Dass man, um einige Kröten zu sparen, die EF Version mit MC-11 kauft finde ich persönlich bescheuert. Genau das wird aber bei Krolop und Gerst empfohlen.
Die AF-C Funktionalität wurde per MC-11 Update schon vor längerer Zeit nachgeliefert. Habe ich auch unter Krolops Video angemerkt.

Bedienungsanleitungen werden nie aktualisiert wenn Funktionen per Firmware nachgereicht werden. Zumindest nicht gedruckte.

Funktioniert auch einwandfrei und schon an der a7R II schnell genug. An der dritten Generation dann, wie im Video zu sehen ist, ohne Geschwindigkeits-Nachteile zur Nativen Version.

Wem der AF Geräuschpegel nichts aus macht, der kann mit Gebrauchten Canons 200-300€ je Objektiv sparen.

Wieso soll das also bescheuert sein?
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links