Zitat:
Zitat von Farbenwunder
Ich halte die ganze Panasonic - Sony Debatte für seltsam.
Panasonic war schon immer attraktiv und günstig aber warum sind wir denn dann alle bei Sony gelandet?
|
Sind wir ja nicht unbedingt nur. Als Die RX100 vorgestellt wurde, habe ich sie softort bestellt, damals war sie konkurrenzlos und fast genau das, was ich mit als Kompaktkamera immer gewünscht hatte. Es fehlte nur ein Sucher (und noch etwas mehr Brennweite). Als Bridge ist bei uns aber eine Panasonic FZ1000 eingezogen, weil sie inzwischen für einen erschwinglichen Preis erhältlich ist und den älteren Kameras aus der RX10 Serie hinsichtlich AF überlegen ist. Klar hätte ich gern eine RX10V genommen, aber die kam finanziell nicht in Frage.
Zitat:
Zitat von amateur
Ich fand das Objektiv der ersten RX100 immer noch am besten. Mit der verlorenen Lichtstärke ist sie für mich uninteressant geworden
|
Zitat:
Zitat von nex69
F4.9 ist lichtstärker als f4.5?
|
Am weitwinkligen Ende hat die RX100 f1,8 und das ist sehr nützlich, z.B. für Innenaufnahmen bei Veranstaltungen oder im Familienkreis. Die längeren Brennweiten sind hinsichtlich des Lichts eher was für draußen. Ich bin auch bis heute bei Typ 1 geblieben, zumal danach die Bildqualität zugunsten der Geschwindigkeit abgenommen hat.
Zitat:
Zitat von Farbenwunder
Das liegt halt daran das es für jeden persönlich andere Funktionen gibt die "entscheidend" sind. Sony bringt halt die zeitgemäßeren mit sich.
|
Dem ersten Satz stimme ich zu. Eigentlich hätte ich gern so ein Objektiv wie an der RX100VI. Das ginge dann aber auf Kosten der Bildqualität bei weniger Licht, da diese bei steigender ISO-Zahl rasch nachlässt, wie man auch ein den schon bekannten Testbildern sieht. Mir hat schon oft etwas mehr Brennweite an der RX100 gefehlt, aber ich war auch schon oft dankbar, dass sie am weitwinkligen Ende f1,8 hat. Eigentlich braucht man sie beide

.
Zum zweiten Satz: Was sind denn die zeitgemäßen Features? Die Kamera ist extrem schnell und hat mit dem Touchscrenn eine tolle Möglichkeit, den AF-Punkt zu steuern. Das ist schön, aber ob ich deswegen den doppelten Preis an einer Point and Shoot bezahlen möchte? Also für mich ist es hauptsächlich das Objektiv, das die RX100VI so interessant macht. Wie die RX100VI im Vergleich zu ihrem Pendant von Panasonic ist, müssen wir noch abwarten. Allerdings werde ich keine 1200 Euro für eine Kompaktkamera ausgeben, egal, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Dann hole ich mir lieber eine zweite A99II wofür ich mittlerweile nach dem Verkauf einer A99 kaum mehr zusätzliches Geld als für eine RX100VI ausgeben müsste. So ist es eben eine Frage der persönlichen Präferenzen.