Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2018, 15:28   #1
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ich kann nur jeden ermuntern, es uns gleich zu tun. So ein Insektenhotel hilft den Bienen, sieht nett aus und Angst muss man von den solitär lebenden Bienen auch nicht haben.
Dat Ei
Das ist ja ein erstklassiges Hotel! 5 Sterne würde ich vergeben.

Wir haben bereits verschiedene Stapel mit abgeschnittenen Zweigen im Garten deponiert, um mal zu sehen, aus welchen Zweigen die Bienen das Mark herausbohren.
Im Moment bin ich noch am recherchieren, wie man ein größeres Bienenhotel am besten selbst baut. Dabei bin auch auf schweizer Initiativen ( =Shop) gestoßen, die fertige Bienenhotels landesweit verkaufen.
shop.wildbieneundpartner.ch/‎

Natürlich soll auch die Schattenseite der Medaille nicht verschwiegen werden, die den Nutzen von Bienenhotels anzweifelt. Die wunderschönen Bienenhotels würden dem Menschen nur zur Gewissensberuhigung dienen, und es würde ganz anderer Anstrengungen bedürfen, den Insekten helfen zu wollen, sagt:
https://www.wildbee.ch/wildbienen/nisthilfen
Wenn man weiterliest, verkaufen die wildbee-Leute auch Insektenhotels und mosern gegen die Konkurenz. Was soll man davon halten?
Oder was lernen wir daraus, auch die Not der Natur lässt sich vermarkten.

Wie dem auch sei, ich habe einen bienennahen Stauden- und Strauchgarten, in dem vieles blüht. Ein Bienenhotel finde ich gut und erste Versuche laufen.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (27.04.2018 um 15:32 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links