Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2018, 13:00   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ein kurzen Ausschnitt ist hier in Zeitlupe zu sehen. In Echtzeit hat der Durchgang nur ca. 0,7s gedauert.
Interessantes Video! Mit manueller Auslösung ein einer normalen Kamera hätte man da wohl keine Chance gehabt.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Sonnenflecken sorgen maßgeblich für die Ausbreitungsbedingungen der Kurzwelle.
OT: Wie sieht es denn aus, merkt man schon einen Rückgang im Berich 10-20m?
Was mich überrascht, ist dass sich beim sichtbaren Polarlicht um 70°N trotz des heran eilenden Minimums kein nennenswerter Rückgang gezeigt hat. Weißt Du, wie die Aurorasituation auf 2m ist??
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links