Zitat:
Zitat von kppo
Das Abo kostet nur 69.-
|
Bei jährlicher Zahlung. Beworben wird Prime allerdings mit
"Nach Ihrer Probemitgliedschaft kostet Amazon Prime nur EUR 7,99/Monat". Mir ist auch nicht ganz klar, was passiert, wenn man nach einem halben Jahr kündigt. Bekommt man dann 69€/2 = 31,50€ oder 69€ - 6×7,99€ = 21,06€ erstattet?
Zitat:
Ich habe es lange wie du gemacht. Inzwischen will ich Sachen eben gleich und manchmal sind Prime-Angebote wirklich günstiger
|
Naja ... den Toner z.B. brauche ich aber jetzt noch gar nicht, das bringt überhaupt nichts, den sofort zu bestellen

. Und den einen Tag, den der Standardversand länger dauert als Premium, hab ich bisher immer noch überstanden. Aber selbst wenn ich für alle meine Bestellungen kostenpflichtigen Premium-Versand wählen würde, wäre ich insgesamt immer noch
weit unter 69€.
Zitat:
Dazu kommt das Filmangebot bei ständig schlechter werdendem TV-Angebot.
|
Ich gucke gar keine Filme. Mein Fernseher ist seit Jahren kaputt und steht nur deshalb noch hier herum, weil ich kein Auto habe, um ihn zum Recyclinghof zu bringen. Soviel dazu.
Ich würde tatsächlich nichts von den Prime-Diensten nutzen außer dem Gratis-Premiumversand (worum es bei Prime ja auch ursprünglich ging - die anderen Angebote sind nur draufgesattelt worden, um die drastische Preiserhöhung vor ein paar Jahren von ursprünglich 29 € auf mittlerweile mehr als das Doppelte zu rechtfertigen), und das lohnt sich für mich einfach nicht.
Um aber wieder auf das Schnäppchen-Thema zurückzukommen: Bei einem sehr attraktiven Angebot könnte ich mir durchaus vorstellen, für einen Monat Prime zu buchen und gleich wieder zu kündigen, sofern die Ersparnis 7,99€ übersteigt. Gibt es da eine Beschränkung, wie oft man dieses Spielchen treiben darf? Nach Abschnitt 3.6. der Prime-Bedingungen behält sich Amazon ja
"im gesetzlich zulässigen Rahmen vor, Ihre Mitgliedschaft anzunehmen oder abzulehnen". Oder fliegt man dann am Ende ganz bei Amazon raus?