Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2018, 23:07   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von klotzey Beitrag anzeigen

Zu Minoltas generell wurde hier wenig gesagt? (also 28-85 oder irgend etwas anderes breitbandiges)
28mm waren dir doch selber viel zu wenig weitwinklig.
28mm sind 28mm sind 28mm ...

Selbst 24mm (entspricht im Bildwinkel 36mm Brennweite an Kleinbild) dürften dir bei weitem nicht weitwinklig genug sein. Gerade am unteren Ende zählt jeder Millimeter.
Knöpf dir mal nen Bildwinkelrechner vor (click) und vergleiche mal.
Diese Objektive stammen aus einer Zeit, wo es von Minolta noch keine Digitalkamera gab. Die 24mm an Kleinbild ergeben einen Bildwinkel wie 16mm an deiner APSC-Kamera. Das sind Welten Unterschied.

Wobei die Qualität der oft preiswerten (Minolta-) Objektive zumeist gar nicht übel ist und die Gebrauchtpreise relativ niedrig sind.
Mit ein wenig Geduld kann man da richtige Schnäppchen machen.
Aber was nützt es, wenn so ein Objektiv als "Immerdrauf" deine Anforderungen bezüglich Bildwinkel nicht erfüllt?

Und bitte komme nicht auf die Idee, dir ein DT 18-70 anzulachen. Das ist eines der ersten Objektive der Digitalära von Minolta und so grottig, dass es geschenkt noch zu teuer ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten