Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2018, 11:05   #2
MichioderSo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Nunja - 'leider' braucht man zur a6000 nicht sagen. Der Sensor braucht sich immer noch nicht verstecken und die Funktionen sind auch reichhaltig. Ich mag sie sehr gerne weil klein, leicht, dazu sehr gute Qualität und genau dafür setze ich sie ein (mit den kleinen und leichten Kit-Objektive, die Du auch hast).
Ich wollte Dir ja nicht einreden neu zu investieren. Ich hatte vor allem den Eindruck (habe ja auch die Kombi a6000 mit 70-200/4), dass alleine das 70-200/4 nicht die Lösung bringt, sondern, dass Du wahrscheinlich in die Kamera noch investieren müsstest. Man kommt da gerne vom Hölzchen auf's Stöckchen - und wenn es richtig schnell sein soll, steigt leider auch der Preis deutlich.

In das Getümmel würde ich mit der Kamera einfach reinschießen - irgendwas wird dann schon was sein. Wenn Du 'steuern' kannst wann der Braunbär auf Dich zukommt, kannst Du Dich vorbereiten - oder es versuchen.

Noch was zum 55-210:
Leider sind die Kontraste und Farben nicht soooo toll, direkt aus der Kamera. Da würde sich etwas Nacharbeit auf jeden Fall lohnen, damit die Bilder eine WoW-Effekt erzielen. Für die, wo sonst alles passt - mach' das
Uups. Warst jetzt schneller. Hab zwischenzeitlich noch ein paar Beispielbilder angehängt. Fast alle bei tollem sonnigen Wetter und mit dem SEL55210 aufgenommen.
Die sind schon nicht schlecht, trotzdem fehlt mir heir Schärfe. :-D
MichioderSo ist offline   Mit Zitat antworten