Hallo Usch,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Und das auch noch mitten in der Nacht!. Respekt!
Ich denke, ich kann eine ganze Menge daraus entnehmen:
Zitat:
Zitat von usch
"Übersichtlich" finde ich diesen wahllosen Datenhaufen jetzt nicht, der sich weder filtern noch sortieren lässt.
|
Du hast absolut recht. Das gefällt mir auch selber überhaupt nicht mehr. Ich überlege, Dinge thematisch zusammenzufassen oder, - eine prima Anregung, einen
definierbaren Filter vozuschalten.
Zitat:
Warum zeigst du einen Wert für "VariableLowPassFilter" an, wenn das Programm doch nur Kameras unterstützt, die überhaupt keinen solchen haben?
|
Nun, dass solltest Du Sony fragen. In den Maker Notes werden nach wie vor eine ganze Menge eigentlich nicht (mehr) benötigter Daten mitgeschleppt. Mein Ansatz war, möglichst alle enthaltenen Infos anzuzeigen. Und unabhängig davon, ob
Du das für sinnvoll hältst, gehören darüber hinaus halt auch Angaben wie FlashPixVersion und SceneType dazu.
Zitat:
Da ich aber normalerweise weiß, worauf ich fokussiert habe, ist gerade das für mich ein eher seltener Anwendungsfall.
|
Für Dich selten, für andere wichtig. Klick es weg und gut ist.
Zitat:
Warum werden keine Dateien der ersten α7-Generation, NEX und SLT ausgewertet? Von den Kameras, die ich noch regelmäßig im Einsatz habe (NEX-3, NEX-7, α7, α7S, α7R II, RX100), kann ich das Programm gerade mal für eine einzige verwenden.
|
Vielleicht, weil
Du nicht der Maßstab bist? Ich sähe gerne das Programm, das Deine eigenen Erwartungen erfüllt und von Dir hier kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Nur zu. Hic Rhodos, hic salta!
Nein, im Ernst. Ich habe das Programm nach und nach jeweils auf die Kamera zugeschnitten, die ich selbst im Einsatz hatte.
Mit jeder Modellvariante steigt die Komplexität dessen, was an Besonderheiten oder Eigenheiten abzufangen ist. Das geht teilweise sogar bis hin zu Änderungen von Datenstrukturen nach Firmwareupdates. Innerhalb eines Modells wohlgemerkt. Und alle Varianten müssen natürlich berücksichtigt werden.
So einen Moloch wie ExifTool (ein tolles Tool, an dem aber auch x Leute aktiv arbeiten!) könnte ich beim besten Willen nicht pflegen. Noch nicht einmal im Ansatz, selbst wenn es sich 'nur' um die Sony-Modelle handelte.
Auch in ExifTool finden sich inzwischen übrigens eine ganze Reihe Ungenauigkeiten, vermutlich genau diesem Umstand geschuldet.
Zitat:
Übrigens zeigen Version 0.8 und 0.9 teilweise unterschiedliche Werte für dieselbe Raw-Datei an, wobei die alte Version mit der Ausgabe von ExifTool übereinstimmt und die neue eher suspekt aussieht.
|
Ja, da haben sich Fehler eingeschlichen, die zu berichtigen sind.
Dazu gehürt vermutlich auch der im Verlauf des Threads genannte Murks mit der Auslösezahl. Es bleibt einiges zu tun ;-)
besten Gruß, Wolfram