Zitat:
Zitat von usch
Nö, sie haben nur unterschiedliche Prioritäten.
Als Sony mit der α7 auf den Markt gekommen ist, war das Alleinstellungsmerkmal "kleinste Vollformatkamera der Welt mit Wechselobjektiven und Autofokus". Fand ich super.
Und jetzt kommen ständig Leute und schreien "kein Stabi, zu kleines Gehäuse, zu wenig Akku-Kapazität", und statt zu sagen "dann kauft halt A-Mount, da habt ihr das doch alles", knickt Sony ein und verwässert das ursprüngliche Konzept mit jeder Kamerageneration immer weiter. Gewicht α7: 474g, α7 II: 599g, α7 III: 650g; Gehäusedicke: α7: 48,2mm, α7 II: 59,7mm, α7 III: 62,7mm – damit ist die α7 III schon rund 175g schwerer und anderthalb Zentimeter dicker als die Urversion. Das finden jetzt andere super. Ich halt nicht mehr. 
|
Da hast du recht. Natürlich ist es schwer es jedem recht zu machen. Aber das ist ja nun nicht gerade eine neue Erkenntnis.
Über einen größeren Akku, also eine längere Laufzeit werden sich aber wohl die wenigsten beschweren. Blöd ist es doch nur, wenn man schon viele "alte" Akkus hat oder Kameramodelle mit verschiedenen Akkutypen nutzt. Manchmal sind Änderungen aber halt nötig wenn man technisch nicht stehen bleiben will. Ich z.B. war vom Wechsel CF auf SD auch nicht begeistert. Aber letztlich wären eh von der Kapazität her größere Karten bei mir nötig gewesen, wegen der höheren Auflösung der Kameras.
Das die Kameras schwerer/größer geworden sind, wird wohl auch jeder individuell sehen. Für mich spielt es in dem Bereich um den es hier geht, keine große Rolle. Da es bei der Gehäusedicke eher um den Griff geht sehe ich das sogar positiv. Wie du sagst individuell. Die

7 ist eine der wenigen Kameras die ich in der Hand hatte und bei der gleich fest stand, die passt nicht. Irgendwie hatte ich das Gefühl die Finger verknoten zu müssen. Allein schon deswegen spielt sie für mich auch trotz des mittlerweile geringen Preises keine Rolle.
Eigentlich könnte Sony da ja mal für noch etwas Auswahl sorgen indem sie verschiedene Gehäusemodelle anbieten. Also vielleicht mal eine Vollformat Kamera im Gehäsue der

6xxx Serie. Oder mal APS-C im

7III Gehäuse. Vielleicht möglicherweise auch doch nochmal E-Mount in einem größeren Gehäuse ähnlich der derzeitigen A-Mount Modelle?