Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2018, 13:48   #2
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn ich mir eine R3 holen würde, möchte ich mich für Hallensport nicht verschlechtern. Günstige Pendants zum Tamron 2875 und 70200 Macro gibt es für FE nicht. Und adaptiert oder MF sehe ich dann gegenüber meiner a99 als Verschlechterung. Die habe ich ja explzit für meine Hauptanwendung Hallensport angeschafft.
Hättest du jetzt gesagt 24-70 G2 und 70-200 G2 wäre ich voll bei Dir gewesen. Da müssten nativ GM Objektive her um sich nicht zu verschlechtern. Wobei mit dem Metabones adapter sich wie gesagt auch recht gut adaptieren lässt (man muss sich ja nicht unnötig einschränken in dem man das ausschließt).
Deine beiden genannten Macro Objektive lassen für Indoor Sport relativ einfach Verbesserungen zu. Sie sind weder besonders schnell noch besonders gut von der Bildqualität. (Nicht mißverstehen ich sagte nicht das sie schlecht sind).

Allerdings wenn mein Hauptfeld fast nur Indoor Sport wäre würde ich vermutlich weniger zu einer R3 raten sondern bei Sony definitiv zur A9.
Die A99 II ist sicherlich auch nicht schlecht nur zum einen ist die hohe Auflösung für Sport nicht wirklich von Vorteil und der SLT wird eben auch mit einem gewissen Preis bezahlt. Mindestens 30% des Lichtes gehen durch den transluzenten Spiegel verloren. SLT war immer schon eine Kompromisslösung weil man es ohne Spiegel eben nicht geschafft hatte einen vergleichbaren Phasen-AF zu bekommen. Das hat sich seit diesem Jahr geändert.

Mit Indoor Sport hat man aber auch schon gewisser weise die Königsdiziplin für Kameras gewählt. Wenn man hier die optimale Lösung sucht wird es definitiv nicht billig egal ob das jetzt eine 1DX II, D5 oder A9 ist. Wenn man kompromissbereit ist gibt es aber natürlich Alternativen z.b. eine D500...
Ich würde nur in keinem Falle für diesen Zweck Kameras wie eine D850, 5DS, A99 II oder A7RIII wählen.

Geändert von GTR (01.01.2018 um 14:10 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten