Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2017, 10:37   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Genau so ist es einem Freund mal bei Hochzeitsbilder gegangen. Das Brautpaar war enttäuscht, weil die keine kalibrierten Geräte hatten und die Bilder total "schräg" aussahen. Unterm Strich müsste man - wenn kein Print entstehen soll - genau für für so eine Situation für deren Ausgabegerät entwickeln. Dh. auch auf einem falsch kalibrierten Gerät arbeiten, damit das Ergebnis gleich ist.
Ist mir mal so bei Business-Portraits für den Webauftritt ergangen. Auf meinem Equipement sahen die Bilder gut aus, auf den Monitoren des Kunden (alle die gleichen) hatten die Bilder alle einen rosa Stich in unterschiedlicher Stärke. Der Kunde verlangte Nachbesserung, worauf ich ihn zu mir eingeladen habe. Danach bin ich mit meinem Monitor zu ihm: auch alles gut. Danach hatte ich einen zweiten Auftrag zur Kalibrierung der über 40 Monitore in seinem Haus für den ich mir dann eigens einen Spyder kaufen musste da ich einen selbstkalibrierenden Eizo nutze.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links