Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2017, 23:29   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.207
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
...
Ach ja, ich habe meine Sony nicht bei Schuhmann gekauft, sondern online. Ob hier die Justierung der Kamera auch abgedeckt ist?
....
Ja, Garantiebeleg mitschicken und entsprechend im Begleitschein vermerken.

Ich hatte gerade meine A68 und meine Hauptobjektive bei Schuhmann zum Justieren und anpassen.
Nicht weil ich akut Fokusprobleme gehabt hätte (und ja ohne Probleme ein halbes Jahr mit der Kamera fotografiert habe), sondern weil die saubere Grundjustierung vom Fachmann sicher nicht schadet und innerhalb der Garantie dazu kostenfrei ist.
Es scheint bei meinem Gehäuse auch keine grosse Korrektur notwendig gewesen zu sein bei der Justage, da eine Minolta Festbrennweite und ein Minolta Zoom die ich seitdem wieder benutzt habe mit derselben AF Micro-Adjust-Einstellung wie vor der Justierung sauber fokussieren.

Ich hatte bei meinen beiden A37-Gehäusen vorher auch nur bei zwei Objektiven (von 15 A-Mount-Objektiven (Sony und Minolta AF) insgesamt) einen bemerkbaren Front bzw. Backfokus (den allerdings jeweils mit beiden Gehäusen) der eine Justage beim Service nötig gemacht hätte.
Das habe ich damals aus Kostengründen (da keine Garantie mehr bestand) aber unterlassen.

Die Aussage: "A68/A77ii = Neue Kamera die ab Werk keine scharfen Aufnahmen macht" kann ich für meinen Fall (A68) zumindest nicht bestätigen.

Nach der erfolgten Justage kann ich mir jetzt aber zumindest sicher sein, dass es bei Fehlfokussierungen mit großer Wahrscheinlichkeit an mir und den von mir vorgenommenen Einstellungen (der AF der A77ii/A68 hat schliesslich eine ganze Menge Stellschrauben) liegt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten