Thema: Portrait
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2017, 20:54   #14
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Jut ich hock mich nochmal ran.
Wie wäre es denn, einfach etwas mehr auf der rechten Seite zu beschneiden, so dass gerade so die vertikale "Problemfuge" rausfällt?

Die horizontal verlaufenden Linien stören mich nicht. Und eine verbleibende, immer noch assymetrische Aufteilung, hätte auch ihren Reiz. Denn insgesamt finde ich, wie gesagt, die Aufnahme, auch in ihrer Farbkomposition, gelungen.

Die Frage mit dem "Ambiente", also Businessumgebung ja oder nein, hängt für mich damit zusammen, welches Ziel die Aufnahme verfolgt. Soll eine bestimmte Persönlichkeit portraitiert werden als das, was sie beruflich darstellt, dann ja, ist es sicher eine (gute) Option, die Person in visueller Relation zu ihrer Arbeit zu setzen - eben einen Schmied in seiner Schmiede und nicht unbedingt im Sonntagsstaat in seinem Wohnzimmer.

Wenn es jedoch um ein Portrait geht zu Bewerbungszwecken (wie im Eingangspost erwähnt wurde), dann sehe ich den Schwerpunkt auf der Person - und eher NICHT darauf was sie (derzeit) tut. Eher neutral - polivalent. Da gehe ich vielleicht nicht konform mit den letzten Trends...
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten