Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2017, 21:32   #2
Minoltist
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die würden auch nicht den Unterschied zwischen einem Smartphonebild und einer Vollformat DSLR erkennen.
Das ist allerdings korrekt.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Jeder der jahrelang auf Film fotografiert hat und jetzt nicht den Unterschied zwischen einer Aufnahme auf Film und einer Aufnahme, die mit einer z.B. Alpha 7RII gemacht wurde, erkennt sollte dringendst zum Augenarzt.
Naja das kommt darauf an. Wenn Du damit Farbcharakteristika, Tonwertumfang oder sichtbares Korn meinst: Natürlich, das erkennt jeder, der jahrelang auf Film fotografiert hat. Beziehst Du Dich aber auf Linien- / Pixeldichte / Auflösung etc... darüber kann man streiten oder wie gesagt: es kommt darauf an. Ein Hochauflösungsfilm wie der Adox CMS-II -ordentlicher Scanner vorausgesetzt- ist meiner Meinung nach nicht auf den ersten oder zweiten Blick als Filmbild zu erkennen. Auch der Kodak Ektar, den ich viel verwende, ist was Schärfe und Auflösung angeht wirklich gut.
Einen Drogeriefilm für 2,99 kann man natürlich nicht als Referenz nehmen.

Interessant in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, daß ich im Bekanntenkreis Leute habe, die mit Geschossen wie der 7RII & Co. Bilder machen, diesen dann aber im Nachgang per Lightroom Plugin Korn und "analog-look" (was immer das ist) hinzubasteln.
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten