Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2017, 09:52   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Schlabber Beitrag anzeigen
Es hat ja auch niemand behauptet, dass der Adapter das Problem ist. Der Adapter versucht, das Problem zu beheben. Das Problem ist meiner Meinung nach: Fehlende Objektive im E-Mount-Bereich. Der Adapter löst dies - und schafft ein neues Problem, was auch schon vorher vorhanden war, nur sich jetzt als noch komplizierter darstellt: mangelhafte Ergonomie bzw. Haptik.
Bis auf die a7iir sind sämtliche E-Mount-Kameras haptisch eine (in meinen Augen) Verzichtserklärung an die Fotografie. Die sind so konsequent auf "klein" getrimmt, dass sie schon nicht mehr vernünftig zu bedienen sind (sorry, komme hier ein wenig vom "Hölzchen auf Stöckchen", aber das "Problem" ist auch nur gesamt zu betrachten). Der Vorteil "klein", wird mit dem Adapter zunichte gemacht. Es ist aber auch so, dass mit einem Tele "klein" sowieso nicht möglich ist. Dies widerum wirft die Frage auf: Habe ich mir mit einer z. B. a6000 vielleicht die verkehrte Kamera gekauft?

Es hilft ja auch nix, wenn ich (wieder mal ein Beispiel) bei der Hunde-Action-Fotografie nicht vernünftig fotografieren kann, da ich mich da auch mal in den Matsch werfen muss und teilweise Aufnahmen in liegend, hockend usw machen muss und das mit einer Kamera die ich nicht richtig festhalten schlichtweg nicht vernünftig kann.

Auf dem Stativ wäre es schon wieder egal - fällt hier aber flach.

Das Problem wird vergrößert durch die mangelnde Sport-Eignung von E-Mount, da der AF der normalen DSLRs das einfach besser kann. ...
Das war bei mir seiner Zeit der Grund, dass ich meine Nex wieder verkauft habe. Für mich, der ich recht große Hände habe, war einfach die Bedienbarkeit sehr schwierig und das Menü zu umständlich. Deshalb musste auch die RX 100 wieder gehen.
Beides tolle Kameras, gar keine Frage!

So bin ich bei einer anderen Marke (Fuji) gelandet. Kleiner als DSLR, aber groß genug, um sie vernünftig bedienen zu können. Die Objektivpalette lässt mittlerweile kaum noch Wünsche offen, den Rest kann man adaptieren
Nun hat aber auch das System seine Nachteile. Bei den Pro´s und XE´n kein Klappdisplay und relativ langsamer AF. Dass sich auch damit Sport und Action fotografieren lässt, zeigen viele Bilder auf Flickr und im Forum.
Mit den Neuen, Pro2 und XT2 geht es um einiges besser, weil der AF stark verbessert wurde.

Dennoch hast du sicherlich damit recht, dass Sport und Aktion mit einer modernen DSLR einfacher zu fotografieren ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten