Mir geht gerade die Zeit aus, aber ich fange wenigstens schonmal mit einem Wal an. Dummerweise treiben die Wale leider nicht länger an der Oberfläche herum, sondern tauchen einfach schnell mal hier oder dort kurz auf und sind dann gleich wieder weg. Mal sind sie dicht am Boot und mal weit weg (überwiegend sind sie natürlich einfach garnicht da bzw. irgendo unter Wasser).
Die Situation ist also so, dass man auf dem schwankenden Boot steht oder sitzt und hektisch guckt, ob irgendwo ein Wal auftaucht. Tele in mittlerer Position bei 200mm. Je nach dem, wo dann ein Wal auftaucht, dreht man irgendwo zwischen 70 und 400mm hin und her. Dann war da noch der AF an der A7rII mit über LA-EA3 adaptiertem 70-400G, von dem ich letztendlich aber recht positiv überrascht war. ich habe es nicht bereut, die A77 dafür zu Hause gelassen zu haben. Glücklicherweise verharrten die Wale aber auch mal in begrenzten Bereichen, in denen sie öfters auftauchten. Das waren die besten Fotogelegenheiten.

→
Bild in der Galerie