Thema: α99 II Erfahrungen A99II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2016, 22:50   #690
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich habe das Tamron (neu gekauft, Herbst 2015), allerdings nur ein Exemplar (aber inkl. Verbesserungsversuch durch einsenden) ausführlich mit dem CZ 24-70 Typ 1 verglichen, von dem ich 4 gebrauchte Exemplare zur Verfügung hatte. Außer bei 24mm war das Zeiss immer deutlich besser als das Tamron. U.a. überzeugte es durch einen bemerkenswerten Kontrast. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

Ich habe eine Wand mit Testcharts behangen. Diese habe ich abfotografiert. Dabei habe ich die Brennweiten 24mm, 28mm, 35mm, 50mm und 60mm verwendet. Damit stets der gleiche Ausschnitt auf dem Bild war, habe ich mit zunehmender Brennweite den Abstand von der Wand entsprechend vergößert. Bei ca. 60mm stieß ich an der gegenüberliegenden Wand an. Bei Blende 2,8 und Blende 8 (aufgenommen habe ich jeweils ein komplette Blendenreihe) habe ich folgende Punkte im Bild detailliert verglichen:

Rand links oben (= Ecke links oben)
Rand links Mitte
Rand links unten
Linke obere Ecke APS-C
Zentrum
Rand rechts oben
Rand rechts Mitte
Rand rechts unten

Beim Vergleich der verschiedenen Objektivmarkten hatte ich je ein CZ 24-70, Tamrom 24-70 und Minolta 28-135mm. Bei jedem der genannten Punkt habe ich die Reihenfolge der 3 Objektive bewertet (1,2,3). Also konnte ich hinterher für jede Brennweite für die beiden genannten Blenden die Bewertungspunkte summieren. Da ich viel Landschaft fotografiere, war mir die abgeblendete Leistung wichtiger als diejenige bei Offenblende. Außer bei 24mm, wo das Tamron gewann, war das Zeiss immer klarer Sieger. Ich hätte den ganzen Test gern einmal forumstauglich aufbereitet, aber dazu fehlt mir die Zeit.

Diese Vergleichsaufnahmen habe ich mit der A99 gemacht. Außerdem habe ich noch andere Tests mit der A7rII (42MP) gemacht, bei denen sich die Objektive nicht anders verhielten.

Fazit: Das Zeiss 24-70mm f2,8 ist ein klasse Objektiv. Da es zudem alle AF-Punkte der A99II unterstützt (wahrscheinlich tut das Tamrom 24-70 dies nicht; dafür habe ich aber noch keinen Beleg), sehe ich keinen Grund, warum man für die A99II das Tamron wählen sollte. Da mir das Zeiss neu zu teuer war, habe ich ein gebrauchtes Exemplar für 1100 Euro genommen.

Am Rande bemerkt ist die Qualität in den Bildecken für sehr viele Bilder von untergeordneter Bedeutung. Oben ist Himmel und die unteren Ecken wird nicht viel geguckt.

Geändert von Reisefoto (18.12.2016 um 13:31 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links