Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2016, 11:57   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Da muss natürlich jeder seinen Bedarf kennen. Ich ergänze das nach oben wahlweise mit dem 85GM, dem Sonnar 3.5/100 oder dem Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300, wenn ich dafür einen Nutzen habe. Das ist dann aber natürlich wieder mit Wechseln verbunden.
Das muss jeder für sich selbst wissen.
Ich croppe absolut hemmungslos, solange ich mit der verbleibenden Qualität zufrieden bin.
Und setze natürlich mein 70200 ein, wenn
a) ich Brennweiten oberhalb 85mm (jetzt mit der A99, vorher 105mm bei A65) brauche und
b) ich es den Klopper auch dabei habe
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
...es wird sich aber wohl niemand eine 24 MPix- Kamera kaufen um aus einem größeren Bildfeld heraus dann Crops mit 6 MP zu "extrahieren".
Mein Name ist Nobody! Die 24MP sind fast alternativlos. Es gibt kaum gut ausgestattete Kameras unter 24MP. Für mich war nie eine dabei, seid der Generation A65.
Zitat:
...nach dem Motto: Ich brauch kein Tele- ich vergrößere mir alle Details die ich brauche einfach heraus????
Doch genau das mache ich. Ich habe mich ganz bewusst gegen das Tamron 70300 und für das 70200 entschieden, weil das 70200 bei 180mm derart scharf ist, dass ich damit fast an die 300mm rancroppe, weil das 70300 über 200mm stark abbaut (mein 70300).
Ich brauche ein 2.8-Sportzoom und habe auf ein zusätzliches gar keinen Bock, weil ich aus dem 70200 per crop auf ca. 400mm komme und immer noch eingutes 6MP-Bild herausbekomme (welches mir reicht), wenn die Qualität des Objektivs passt.

Ein 28105 mit neuer Technologie wäre dennoch für A- und E-Mount wünschenswert.
Bei A-Mount vielleicht sogar eher noch 24105, wenn die Qualität passt. Und ich würde wieder croppen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten