Thema: α99 II Erfahrungen A99II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2016, 11:25   #1
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Die Unterscheidung zwischen 85mm 1.4 HSM und 50mm 1.4 HSM klappt jedenfalls.
So kann man für beide die Korrektur speichern.
Oh beide sind non Art ? Also 50 EX DG HSM (non Art) ?
Bin mir sicher das das an der A99(I) nicht zu unterscheiden war


Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Was mir beim 85mm aufgefallen ist: Ich benötige eine kleine Microkorrektur (-3), allerdings ist diese bei Ferne und bei Nähe unterschiedlich (bei Ferne ist zB -5 besser als -3).
Da die Brennweitenabhängige Korrektur aber nur bei voll kompatiblen Objektiven funktioniert, muss ich mich hier für eine Optimierung entscheiden. Das ist etwas doof. (an der A99 war keine Korrektur vom 85mm nötig).

So einen (Sigma) Problemkandidaten hatte ich leider auch an der A99.
Mit LAEA 3 an der A7RII hat man all diese Probleme nicht (mehr).

Ehrlich gesagt war das auch ein Grund warum sich meine Begeisterung für die neue A99 etwas in Grenzen hält.
Wer viele A-Mount Objektive von Sigma oder Tamron hat darf dann wieder Betatester sein.

Aber gut es scheinen ja auch einige Dinge mit Fremdobjektiven besser zu funktionieren als erwartet.

Ich halte an dieser Stelle eine Fremdobjektiv-Tabelle für sinnvoll damit man mal eine Überblick bekommt was eigentlich funktioniert und was nicht.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links