Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2016, 19:04   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Zitat:
Zitat von ESMI Beitrag anzeigen
Danke für die bisherigen Empfehlungen.
.. aber wie kann ein schnelles Objektiv zu langsam für bewegte Objekte sein? da fehlt mir wohl das Verständnis.. Kannst du mir da bitte helfen?
Naja - im Segment der 70-300ter ist das Tamron das, das einen sehr schnellen AF hat. Vielleicht hat jetzt das Sony 70300G2 gleichgezogen - das könnte sein.

Ich fotographiere Modellflieger, was schon ziemlich heftig für den AF und die Kameraführung ist. Da erkenne ich die Grenzen des Tamron's und ich sehe den AF-Speed-Unterschied zum Sony 70400G2 schon sehr deutlich. Der Preisunterschied ist aber auch deutlich, aber für den schnellen AF hat es sich für mich gelohnt. 100% Ausbeute ist es auch nicht (an der A77II).

Zitat:
Zitat von ESMI Beitrag anzeigen
..
Wie sieht es denn mit den Drittherstellern als KIT Ersatz aus?
Sigma 18-50 oder 17-70? ist das nicht Lichtstärker als das 18-135 und durch HSM auch schneller?
Wenn es Dir um Lichtstärke geht, fällt das 18-135 raus - klar. Ich brauche die f2.8 eigentlich praktisch nie.
Zu den Drittherstellern kann ich in diesem Bereich nix sagen - wenn ich das Zeiss nicht hätte und der Brennweitenbereich passen reichen würde, käme mir das Sony 16-50/2.8.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links