Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2016, 14:20   #5
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Erstmal danke für eure Antworten. Kann ich von den Antwortzeiten ableiten, dass ihr letzte Nacht auch freiem Himmel hattet?

Zitat:
Zitat von WoBa Beitrag anzeigen
Meine Frage: warum CCD und nicht mit DSLR?
Mit der DSLR will ich auch noch fotografieren. Dazu brauche ich aber erst noch eine Nachführung, um längere Belichtungszeiten zu ermöglichen

Ich habe 3 Gründe warum ich das mit einer CCD-Kamera ausprobieren möchte:
1. Möchte den Verschluss meiner DSLR nicht „kaputthämmern“
2. Ich bräuchte sicher ein sehr großes Teleskop, um den Sensor einer DSLR auszuleuchten
3. Wird die DSLR nicht an Spielzeuge wie das Coronado SMT oder den Quark DayStar passen, bzw. nicht die gewünschte Bildqualität liefern.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich würde auch dringend raten sich zuerst mit einer DSLR mit den Grundlagen der Astrofotografie vertraut zu machen.
Irgendwo muss ich anfangen. Warum nicht gleich schon richtig? Was für die DSLR noch ausreicht (z.B. ein Star Tracker von iOptron oder Vixen) wäre selbst für das kleinste Teleskop wahrscheinlich schon vollkommen unterdimensioniert.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
"Ausprobieren" ist gut! Ist dir klar, dass eine Investition von mindestens 3000-6000€ notwendig ist, damit man das ausprobieren kann?
Dass mein Vorhaben viel Geld kostet, ist mir klar. Ob ich nun weit reisen, oder ob ich mir eine teure Ausrüstung zulegen muss, um ein bestimmtes Motiv zu fotografieren, ist für mich das gleiche.

Dass die Montierung nie zu groß dimensioniert sein kann, habe ich schon verstanden. Für 1.000 Euro sollte man auf dem Gebrauchtmarkt aber sicher schon etwas Brauchbares finden. Allerdings frage ich mich, ob man wirklich mindestens 2.000 Euro für eine CCD-Kamera ausgeben muss? Taugen die Kameras um 500 Euro wirklich überhaupt nichts?

Aktuell bin ich erst an dem Punkt mich zu informieren. Das ist nicht gerade einfach. Ich würde ungern in Dinge „investieren“, die sich als über- oder unterdimensioniert herausstellen. Allerdings möchte ich nicht unbedingt die Beratung in einem Fachgeschäft in Anspruch nehmen, wenn ich im Endeffekt günstige gebrauchte Artikel kaufen möchte. Es gibt genug Leute, die sich sowas kaufen einmal benutzen und dann wieder verkaufen.

Ich schließe das SAL70400 jetzt mal aus, denn ich frage mich gerade, ob sich der Fokus des SAL70400 überhaupt ändern lässt, wenn es nicht am Strom hängt.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Viel Zeit zum Einlesen und Testen; Frust, weil vieles nicht so funktioniert, wie man es sich vorstellt usw.
Ich bin wissbegierig deswegen schreckt mich das jetzt nicht ab. Alles was nur unter einem großen Aufwand zu erreichen ist, bietet auch großartige Erfolgserlebnisse, wenn man es dann geschafft hat.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links