Die 7000 war eine der ersten Spiegelreflexkameras mit AF. Der war fürchterlich langsam im Vergleich zu heutigen Kameras, aber damals war sie der Hit. Auch wenn sie technisch vollkommen überholt ist, blutet mir das Herz, wenn sowas in die Tonne käme.
Ob sie wirklich vollkommen in Ordnung ist, das bezweifle ich aufgrund ihres Alters. Wahrscheinlich stimmen (insbesondere die kurzen) Verschlusszeiten nicht mehr. Das kann man jedoch mit dem Auge nicht prüfen, sondern nur durch Messungen.
Möglicherweise muss auch die Dichtung der Rückwand geprüft werden. Bei der XD7 gab es dort eine Gummidichtung, die mit der Zeit spröde und bröckelig wurde. Ich weiß nicht, ob das bei der 7000 auch so ist, oder ob eine wartungsfreundliche Nur-Metall-Lösung ist?
Zum ernsthaften Fotografieren würde ich sie nicht mehr nehmen, aber aus nostalgischen Gründen dürfte sie gelegentlich mal einen Film belichten.
Ob und wie weit die Labore auf Belichtungswünsche der Kunden eingehen, kann ich nicht sagen, weil ich die letzten Jahre nur noch digital fotografiert habe, aber leg mal einen Zettel dazu, wie Du es gerne hättest, vielleicht klappt es ja!