Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2016, 21:27   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Henning_Wolf Beitrag anzeigen
Für ein Full HD-Video werden doch nur ca. 2 Millionen Pixel benötigt. Was passiert mit dem Rest? Wird er einfach ausgelassen?
Es gibt drei Möglichkeiten.

Skipping: Die überzähligen Pixel werden einfach übersprungen. Das ist technisch die einfachste Methode, hat aber zwei entscheidende Nachteile: Weil nur ein Bruchteil der Sensorfläche ausgelesen wird, steigt das Rauschen, und durch das grobere Raster steigt das Risiko für Moire bzw. Aliasing.

Binning: Es werden benachbarte Pixel auf dem Sensor elektrisch "kurzgeschlossen" und als ein großes Pixel gemeinsam ausgelesen. Das löst das Rauschproblem, aber nicht das Aliasing.

Oversampling: Es wird der gesamte Sensor in voller Auflösung ausgelesen und dann jedes einzelne Bild auf die benötigte Auflösung herunterskaliert, so wie das auch ein Bildbearbeitungsprogramm machen würde. Das ist qualitativ die beste Methode, erfordert aber eine Menge Rechenleistung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links