Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2016, 01:48   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das würde dann auch die ZEBRA-Funktion erklären!
Die kommt eher aus dem professionellen Video-Bereich. Ausgefressenes Video ist halt in der Post nicht so einfach zu reparieren wie ein reichlich belichtetes Raw.

Man kann die Empfindlichkeit aber auch z.B. bei Personenaufnahmen auf 80% stellen und dann so belichten, daß immer die Gesichter markiert sind. Auf die Weise vermeidet man Helligkeitssprünge beim Schnitt von einer Person auf die andere.

Gewünscht hab ich mir die Funktion für den Foto-Bereich schon lange. Bei der α7-Familie belichte ich eigentlich nur noch nach Zebra und nicht mehr nach Histogramm oder gar nach der Belichtungswaage unten im Sucher.

Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Das Zebra bezieht sich auf das entstehende JPG. Im RAW können trotz Zebra auf 100+ noch Details in den Highlights sein.
Natürlich. Wenn man zwischen "100" und "100+" wählen kann, muss es ja noch was über 100% geben .

Genau genommen bezieht sich das Zebra weder auf das Raw noch auf das JPG, sondern auf das Sucherbild. Wenn man mit "Live-View/Alle Einstellungen aus" arbeitet, ist die Funktion deshalb völlig witzlos und müsste IMHO eigentlich im Menü deaktiviert werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links