Zitat:
Zitat von Ecce
...
Wirkt sehr natürlich.
Bis Du damit auch einverstanden?
|
Ja, die Proportionen finde ich vollkommen in Ordnung. Allerdings, wie schon von anderen erkannt, fehlt mir oben etwas Luft.
Beruflich habe ich mit Dachkonstruktionen zu tun, und wenn ich Bilder davon mache, stehe ich manchmal vor dem Problem, dass der Turnschuhzoom durch die Bebauung der gegenüberliegenden Straßenseite begrenzt ist. Den Blick auf die Dachfläche schaffe ich dann einfach nicht, wenn die Dachrinne schon den Horizont bildet.
(Nicht nur) zu diesem Zweck habe ich ein 6 Meter langes Einbein angeschafft, mit dem ich die Kamera ohne weiteres auch auf mehr als 7 Meter Höhe befördern kann, wenn ich den Mast auf meinen Bauch stelle. (Für irgendwas muss die Kugel schließlich gut sein
)
Hier im Beispiel zeige ich den Unterschied zweier Perspektiven. Das Bild aus Augenhöhe ist für mich wenig interessant. Das Bild aus der Höhe zeigt den Inhalt, der mich eigentlich interessiert, und es rückt die stürzenden Linien in eine andere Richtung. Im Original liefen die Senkrechten sogar etwas nach unten zusammen, das habe ich in LR gerade gerichtet.
Zudem wird der Horizont in eine interessantere Höhe gehoben, so dass das Motiv viel besser in seine Umgebung eingebunden erscheint.
Wie das in natura aussieht, hat der liebe Jürgen mal vor unserem Stammtischlokal fotografiert:

→
Bild in der Galerie