Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2016, 12:46   #2
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Neues Windows auf alter Hardware - Performanceschübe sind dabei IMHO eher nicht zu erwarten, sondern das Gegenteil. Für meine DAW (Digital Audio Workstation) verwende ich ein dediziertes Notebook mit Windows7 - im "Musikerboard" gibt es Hinweise zu Windows-Einstellungen für Realtime-Processing. Wenn alles sauber installiert ist und vernünftige ASIO-Treiber verwendet werden (meine sind von NI - Komplete Audio 6) gibt's Latenzen <10ms und keine Peaks (Core i5, 8GB RAM, SSD)...

Wenn du Probleme mit Realtime Processing hast, würde ich als erstes eine saubere, dedizierte Windows-Installation favorisieren, welche das Minimum an Software/Treibern erhält und dessen Einstellungen für Echtzeit-Verarbeitung optimiert sind...

Viele Grüße, meshua

Hallo und Merci fürs (fachliche) Feedback,

generell hab ich unter W7 praktisch keine Probleme, auch wenn die Hardware jetzt nicht mehr die aktuellste ist (Gigabyte Z77-D3H Mainboard, i7 3770k Prozessor, 16GB RAM). Ich kann unter C7.5 sowie C8.5 sehr geschmeidig arbeiten, Probleme hab ich praktisch keine. Wobei C7.5 etwas geschmeidiger bei mir läuft. Als Audiokarte nutze ich die Steinberg UR44.

Das mit der Neuinstallation tu ich mir, wenn nicht nötig, nicht an. Du kennst das bestimmt auch, die Plug Ins neu zu installieren, grösstenteils dann neu zu Registrieren, Produktkeys rauszusuchen, no Way. Ich habe meine Plug Ins auf zwei 2 TB Platen verteilt, insgesamt sind es etwas über 3TB an Plugs (von allen möglichen wie NI, Slate, MusicLab, VSL, East West, Waves, UA, IK Multimedia usw. usw.), also nicht wenige. Mich da nochmals durch die Regestrierung zu quälen ? Wenns nicht unbedingt sein muss möchte ich mir das ersparen.

Bei W10 will/wollte ich mir wirklich nur das ganze Verhalten mal unter Vollauslastung anschauen und schauen wie weit ich im Vergleich zu W7 mit den Samples des ASIO Treibers runtergehen kann. Ich hätte dann bei W10 in Erwägung gezogen, ggf. einen Cleaninstall später zu machen, allerdings in abgespeckter Form. Mit wirklich nur den nötigsten und meist benutzten Plug Ins, um diese ganze Installations und Regestrierungsarie in Grenzen zu halten.

Aber so wie es ausschaut wird das aufgrund des W7/W10 Keys eh nichts geben.

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten