Zitat:
Zitat von cicollus
Nun mal meine Frage dazu:
Ich spielte schon mit dem Gedanken, mir ein Nachfolgemodell der A580 zuzulegen, vorausgesetzt es lohnt sich aufgrund einer besseren Sensor-Qualität: eine A68 vielleicht?
|
Hinsichtlich des Autofokus wären eine A77II oder eine A68 eindeutig ein Fortschritt. Bei der Bildqualität bekommst Du zwar mehr Pixel, aber Rauschverhalten und Dynamikumfang der A580 sind besser:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___953_734_685
(dort auf Measurements klicken)
Der elektronische Sucher ist ok, aber zumindest an der A77 und A99 kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Schatten im Sucher oft absaufen, obwohl sie im Bild tadellos durchgezeichnet sind. Das ist schon manchmal störend. Andererseits ist der elektronische Sucher auch in etlichen Situationen überlegen und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ich bin vor längerer Zeit von der A580 auf die A77 umgestiegen. Meine Erfahrungen und die sich im Laufe der Zeit zugunsten der A77 ändernde Einstellung kannst Du hier nachlesen (bis zum Schluss des Threads durchlesen!):
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609
Derzeit würde ich Dir höchstens empfehlen, auf eine günstige gebrauchte A77 oder A77II (letztere mit deutlich verbessertem AF aber ohne GPS) umzusteigen, weil das nicht so viel kosten wird. Wie die A6300 zeigt, ist heute aber eine wesentlich bessere Bildqualität als bei A77 und A77II, die sich kaum was nehmen, möglich. Die A68 hat vermutlich auch den alten Bildsensor, so dass sie in dem Punkt wahrscheinlich auch keinen Fortschritt bringen wird. Wenn Du Dich richtig verbessern willst, würde ich auf die A77III warten.