Zitat:
Zitat von Dat Ei
Ich habe an vielen buddhistischen und hinduistischen Tempeln und moslimischen Moscheen englischsprachen Hinweise vorgefunden, dass der Besucher bitte die Schuhe ausziehen möge. Ist das auch ein Zeichen mangelnder Willkommenskultur? Oder ist es doch nur der Hinweis für Besucher aus anderen Kulturen, die dieses Verhalten und diese Verhaltensregeln möglicherweise aus dem eigenen Kulturkreis her nicht kennen, welches Verhalten hier erwünscht oder unerwünscht ist?...Dat Ei
|
Nein.
Es ist eher der Beweis dafür, dass sich Besucher, die in anderen Kulturkreisen leben, sich vorher nicht ausreichend mit dem Kulturkreis, in den sie gereist sind, beschäftigt haben.
Ein klein wenig hinkt dein Vergleich: Wenn sie in Boltenhagen darauf hinweisen würden, das es zu unserer kulturellen Art gehört am Strand, außer im FKK-Bereich, wenigstens etwas bekleidet herumzulaufen, dann könnte ich diesen HINWEIS verstehen, weil sich vielleicht zu viele Besucher aus anderen Kulturkreisen am normalen Badestrand vollkommen nackig gezeigt haben.
Aber es ist in unserem Kulturkreis nicht unüblich, am Strand zu fotografieren und m.W. auch (noch) nicht verboten. Somit ist dieses "Verbot" schon etwas bizarr.
Vielleicht reagiere ich auch etwas zu heftig, weil ich die Befürchtung habe, dass wir mit den vielleicht im Ansatz gut gemeinten Einschränkungen (im Fotografiebereich) uns um entscheidende, wichtige Freiheiten letztendlich irgendwann selbst beschnitten haben (z.B. dass sicher bald kommende Dashcamverbot im eigenen Fahrzeug. Aber die ermittelnden Behörden sind plötzlich froh, wenn sie ein Handyvideo bekommen, mit dem sie ihre Ermittlungen zum Erfolg führen können. Ich glaube bei dem letzten schweren Unfall in Hamm war ein Handyvideo sehr hilfreich für die Behörden).
Gruß
Ralf