Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2016, 07:12   #1
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das betrifft aber doch nur die Übertragung der Lichtstärke vom Objektiv zur Kamera. Die Steuerung der Blende erfolgt ja rein mechanisch wie vorher beim MD-Bajonett, da sollten sich Zwischenwerte auch stufenlos einstellen lassen. Trotzdem klappert die Blende in Drittelstufen, wenn man z.B. während einer Videoaufnahme die Belichtung ändert.
Kommt halt auf den Antrieb an. Beliebig fein geht das möglicherweise auch nicht. Laut Minolta-Angaben war es halt stufenlos...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links