Zitat:
Zitat von S-LW13
Das E-Auto wird kommen - das können die Deutschen-E-Auto-Verhinderungs-Protagonisten VDA-Wissmann und gekaufte Politiker etc. etc. nicht aufhalten...
|
Die Frage ist doch eher: Wann wird sich eine Alternative zum fossilen Energiespeicher durchsetzen?
Im aktuellen Entwicklungsstand und bei den aktuellen Kosten ist der Akku definitiv keine Alternative.
Wir waren wirklich bereit einen Twizy als Mittelstreckenalternative anzuschaffen. Aber selbst wenn es die Kaufprämie gegeben hätte hätten wir noch reichlich Idealismus mitbringen müssen um die Komfort- und wirtschaftlichen Nachteile auszugleichen.
Ich sehe die Alternativen nicht nur beim Energiespeicher sondern auch beim Anschaffungs- und Nutzungsverhalten. Carsharing und Systeme wie z.B. Uber könnten, wenn sie sich noch weiterentwickeln, durchaus auch die Zukunft der Automobil erheblich beeinflussen.
Solange jedoch weder bei den Energiespeichern noch im Anschaffungs- und Nutzungsverhalten sich wesentliche Änderungen ergeben, solange muss sich die Automobilindustrie wenig Sorgen machen.
Mercedes hatte letzten Monat zweistellige Zuwachsraten. Porsche und BMW geht es bombig. Sorry, aber ein Super-GAU der deutschen Automobilindustrie ist zur Zeit doch nicht wirklich in Sicht.
Gruß
Ralf