Zitat:
Zitat von peter67
Du warst aber schon recht dicht dran, oder?
|
Vor allem im direkten Auflicht mit so einem weissen Gefieder, dann ggf. noch vor relativ dunklem Hintegrund, da ist eine angemessene Belichtung schon eine Herausforderung.
Für mich sollte zwar keine grossflächige Überstrahlung vorliegen, aber im vollem Sonnelicht würde ich es auch nicht mit der Brechstange drauf anlegen wollen, auch noch Zeichnung in die letzten Details rein zu bringen, denn wenn das Gefieder dann, grossflächiger gesehen, schon ins Grau tendiert, dann sieht es für mich nicht mehr so wahnsinnig attraktiv aus.
Der in der A100 noch enthaltene CCD-Sensor hat da ganz anders reagiert, als später der CMOS der A700.
Dicht dran betreffs Abstand? Über einen kleinen Fischteich rüber, geschätzt vielleicht 20-25m. Mein "Vorteil" war, dass der Damm des Teiches etwa 1,30m über das Geländeniveau heraus geragt hat, so dass der Vogel von mir höchstens den oberen Teil des Körpers sehen konnte.